„Astro-Foto-Blog“
Alle meine Beiträge in Wort und Bild: Fotos, Zeitraffer, Animationen, Berichte.
21. April 2025
Spektakuläre Polarlichter 2024
Farbenpracht am Nachthimmel… weiter lesen!
Galaxien und Galaxienhaufen
Unfassbar weit weg aber dennoch erreichbar… weiter lesen!
13. November 2022
18. März 2022
Komet Leonard
Schweifstern trifft Kugelsternhaufen… weiter lesen!
Deepsky 2020/2021
Galaxien, Emissionsnebel, Sternhaufen… weiter lesen!
16. Juni 2021
10. August 2020
Komet Neowise
Das Highlight des Jahres… weiter lesen!
Region um Antares
Farbenpracht in der Milchstraße… weiter lesen!
28. April 2020
13. April 2020
Wirlpoolgalaxie und Herkuleshaufen
Erste Fotos mit dem Spiegelteleskop… weiter lesen!
Wie erstelle ich ein Deepsky Astrofoto?
Beispiel Irisnebel, NGC 7023, Sternbild Kepheus… weiter lesen!
16. Dezember 2019
24. November 2019
Leuchtende Nachtwolken NLC
NLC – Ein meteorologisches Phänomen in über 80 km Höhe… weiter lesen!
Ein Tummelplatz für Galaxien
In den Monaten Januar bis März wenn es noch recht lange dunkel… weiter lesen!
20. Juni 2019
9. Februar 2019
Die totale Mondfinsternis 2019 - Zeitraffer
Es ist 02:30 Uhr. Der dichte Nebel zieht langsam durch… weiter lesen!
Die totale Mondfinsternis 2019 - Fotocollage
Minus 9° C zeigte das Thermometer vom Auto während… weiter lesen!
4. Februar 2019
25. Januar 2019
Meteorit schlägt während der totalen Mondfinsternis ein
Ein Ereignis alleine reichte diese Nacht nicht… weiter lesen!
Komet Wirtanen und die Nebel des Orion
Da war sie endlich die Gelegenheit, kurz nach dem Jahreswechsel… weiter lesen!
15. Januar 2019
21. Dezember 2018
Astrofotografie Highlights 2018
Der Rückblick auf meine Astro-Highlights startet mit… weiter lesen!
Jahresrückblick 2018
Ein aus meiner Sicht hervorragendes Jahr geht nun zu Ende… weiter lesen!
20. Dezember 2018
26. November 2018
Vollmond in Farbe
In jedem Farbfoto vom Mond stecken Informationen welche mit Hilfe… weiter lesen!
Vier Deepskyobjekte mit 400 mm
Andromedagalaxy, Dreiecksgalaxie, Plejaden, Elefantenrüsselnebel… weiter lesen!
9. November 2018
7. Oktober 2018
Objekte ohne Teleskop aufnehmen
Die schönen Hubblefotos kennt jeder. Aber selbst ohne Teleskop… weiter lesen!
Ausflug in die Milchstraße
Kein Timelapse, kein Einzelfoto, mal was neues… weiter lesen!
28. September 2018
14. September 2018
Totale Mondfinsternis 2018
Der Weinberg bei Upstedt, südlich von Hildesheim… weiter lesen!
Milchstraßenzentrum über Petze
Hier habe ich einmal ein Segment aus meinem Panorama… weiter lesen!
26. Juni 2018
2. Juni 2018
Eine Nacht am See
.., das ist der Titel dieses Zeitraffervideos… weiter lesen!
Der Almstedter Nachthimmel
Rund 2800 Aufnahmen wurden für diesen Zusammenschnitt… weiter lesen!
28. Mai 2018
8. Mai 2018
Almstedter Milchstraße Panorama
In einem großen Bogen erstreckt sich die heimische Galaxie über… weiter lesen!
Mond bei 28% im ersten Viertel
Diese Aufnahme zeigt den Mond in der tatsächliche Bildgröße… weiter lesen!
20. April 2018
25. Januar 2018
Neues aus der Sternenküche
Hier zeige ich ein Zwischenergebnis meines aktuellen Deepskyobjektes… weiter lesen!
(M)ein fotografischer Jahresrückblick 2017
Das Jahr begann schon mal sehr ereignisreich… weiter lesen!
27. Dezember 2017
25. September 2016
Milkyway at home
Das allererste Astrobild überhaupt ist von der Milchstraße in… weiter lesen!
Das könnte dir auch gefallen: